Hauptseite    Aktuelle Ausgabe    Kontakt    


Über die Zeitschrift

Redaktion

Wissenschaftlicher Beirat

Aktuelle Ausgabe

Verlag Ethik

Informationen für
Autoren

Rezensierungsregeln

Rezensenten

Archiv

Subventionen

Kontakt





STUDIA KOSZALIÑSKO-KO£OBRZESKIE 2023 Nr. 30


       


      Redakteur: ks. dr Rados³aw Mazur
      Inhaltsverzeichnis: 30_spis_tresci.pdf
      Erscheinungsjahr: 2023
      Seitenzahl: 300
      ISSN: 1230-0780 | e-ISSN: 2719-4337


BIBEL

Autor: Piotr Goniszewski
Titel: Das Buch Kohelet 1,1-11 aus buddhistischer Sicht. Ein Beitrag zur interreligiösen Übersetzung und Kommentierung
Inhalt: 01_goniszewski_piotr.pdf
DOI: 10.18276/skk.2023.30-01
Seiten: 11-28


Autor: Janusz Lemañski
Titel: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst? Nach welchem Maßstab oder aus welchem Grund soll man seinen Nächsten lieben?
Inhalt: 02_lemanski_janusz.pdf
DOI: 10.18276/skk.2023.30-02
Seiten: 29-41


THEOLOGIE

Autor: Janusz Bujak
Titel: Synodalität in der orthodoxen, protestantischen und katholischen theologischen Reflexion
Inhalt: 03_bujak_janusz.pdf
DOI: 10.18276/skk.2023.30-03
Seiten: 45-67


Autor: Bogus³aw Kochaniewicz
Titel: Jesus Christus, der Hohepriester, im Licht der Briefe an die Priester zum Gründonnerstag von Johannes Paul II
Pe³ny tekst artyku³u: 04_kochaniewicz_boguslaw.pdf
DOI: 10.18276/skk.2023.30-04
Seiten: 69-80


Autor: Wojciech Mueller
Titel: Untersuchung des Lebens, des Ruhmes der Heiligkeit und der Heroizität der Tugenden von Pater Aleksander Wozny im Lichte der Dokumente des Seligsprechungsprozesses
Inhalt: 05_mueller_wojciech.pdf
DOI: 10.18276/skk.2023.30-05
Seiten: 81-98


Autor: Henryk Wejman
Titel: Die Gesichter der Heiligkeit von Otto von Bamberg und die Botschaften, die sie den Menschen heute vermitteln
Inhalt: 06_wejman_henryk.pdf
DOI: 10.18276/skk.2023.30-06
Seiten: 99-117


KATECHETIK

Autor: Roman Buchta
Titel: Einführungskatechese zum Gemeinschaftsleben im Rahmen des Pastoralprogramms für die Kirche in Polen „Ich glaube an die Kirche Christi”
Inhalt: 07_buchta_roman.pdf
DOI: 10.18276/skk.2023.30-07
Seiten: 121-136


Autor: Marcin Szczodry
Titel: Jugendtage in der (Erz-)Diözese Szczecin-Kamieñ Pomorski von 1990 bis 2022
Inhalt: 08_szczodry_marcin.pdf
DOI: 10.18276/skk.2023.30-08
Seiten: 137-163


PSYCHOLOGIE UND SOZIOLOGIE

Autor: Józef Baniak
Titel: Modell und persönliches Muster eines Pfarrers in der soziologischen Interpretation und in der Vorstellung erwachsener Katholiken in Polen an der Wende vom 20. zum 21.
Inhalt: 09_baniak_jozef.pdf
DOI: 10.18276/skk.2023.30-09
Seiten: 167-197


Autor: Igor Kozak
Titel: Psychologische Messung der Religiosität von Schülern einer nicht-öffentlichen Schule in Poznan und einer Jugendpfarrgemeinde während der Covid-19-Pandemie
Inhalt: 10_kozak_igor.pdf
DOI: 10.18276/skk.2023.30-10
Seiten: 199-218


GESCHICHTE UND RECHTS

Autor: Viktoria Bilyk
Titel: Abschaffung der katholischen Kirche des östlichen Ritus in den südwestlichen Gouvernements des Russischen Reiches während der Herrschaft von Kaiser Nikolaus I. (1930er Jahre des XІX Jahrhunderts)
Inhalt: 11_bilyk_viktoria.pdf
DOI: 10.18276/skk.2023.30-11
Seiten: 221-233


Autor: Kazimierz Dullak, £ukasz Pniewski
Titel: Büro des Administrators der Diözese Koszalin-Ko³obrzeg während der Vakanzzeit 3.03-9.07.2007
Inhalt: 12_dullak_kazimierz_pniewski_lukasz.pdf
DOI: 10.18276/skk.2023.30-12
Seiten: 235-263


Autor: Jan Wojtczak
Titel: The Second Synod of the Diocese of Koszalin-Ko³obrzeg in the historical-theological perspective of Church synodality
Inhalt: 13_wojtczak_jan.pdf
DOI: 10.18276/skk.2023.30-13
Seiten: 265-286


BEWERTUNGEN UND BERICHTE

Autor: Adam Romejko
Titel: Bonifacy Mi±zek, Autobiografische Aufzeichnungen, hrsg. Piotr Obr±czka, Gens Publishing House, Kielce 2021, S. 197
Inhalt: 14_romejko_adam.pdf
DOI: 10.18276/skk.2023.30-14
Seiten: 289-293


Autor: Aneta Krupka
Titel: Bericht über die landesweite wissenschaftliche Konferenz Die Heiligkeit der Kirche am Beispiel der Geschichte Pommerns, WSD Koszalin, 5. November 2022
Inhalt: 15_krupka_aneta.pdf
DOI: 10.18276/skk.2023.30-15
Seiten: 295-298






Copyright © Studia Koszaliñsko-Ko³obrzeskie 2014-2025 Webmaster & Design by Skrzat®